Bürgermeister
REK-Neumarkt-Infoabend: Hotelprojekt in der Wallersee-Ostbucht nicht vom Tisch

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 12. Mai 2022 | Am 10. Mai 2022 fand in Neumarkt am Wallersee ein Informationsabend zum Stand des neuen „Räumlichen Entwicklungskonzepts“ (REK) statt. Rund 250 BürgerInnen nahmen an der dreistündigen Veranstaltung teil. Kernpunkt der Diskussion war das im Raum schwebende Hotelprojekt in der Wallersee-Ostbucht, von dem Bürgermeister DI Adi Rieger (ÖVP) nicht ganz abrücken will. Auch die Neugestaltung des Sportplatzes mit dem daran anschließenden Freizeitareal bringt keine echte Verkehrsentlastung im betroffenen Wohngebiet.
Der Abend im Überblick

Eine Bürgerinitiative von Anrainern der Wallersee-Ostbucht und deren Unterstützer war mit einem Transparent „Kein Ausverkauf der Wallersee-Ostbucht“ erschienen. Sie wurde vor dem Festsaal von einem ORF-Team für die Sendung „Am Schauplatz“ aufgenommen, da das ORF-Team im Saal wegen Bedenken von BM DI Rieger hinsichtlich der Datenschutzverordnung nicht filmen durfte. Ein später erschienenes ORF-Salzburg-Team konnte nach einer Diskussion mit dem Bürgermeister und der Befragung der Besucher, ob sie gefilmt werden dürfen, im Saal bleiben, aber nur allgemeine Schwenks filmen und im Anschluss an die Veranstaltung Interviews aufnehmen.
Den Rest des Beitrags lesen »Heute, am 1. April 2022, Eröffnung Ausgrabungen eines römischen Theaters in Neumarkt am Wallersee

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 1. April 2022 | Wie das Stadtamt Neumarkt heute in einer Aussendung mitteilt, wird Bürgermeister DI Adi Rieger heute, Freitag, den 1. April 2022, um 14:30 Uhr die sensationellen Ausgrabungen eines römischen Amphitheaters beim Recyclinghof Neumarkt eröffnen. Dieses aus dem 2. Jhdt. n. Chr. stammende römische Theater wurde vom damaligen Bürgermeister von Tarnantone, wie Neumarkt hieß, Honorius Wallerseerius Olygarchos errichtet. Mehr über das Theater wird dann ein bekannter Neumarkter Historiker erzählen. Die Ausgrabungen werden jeweils zu den Öffnungszeiten des Recyclinghofes bei freiem Eintritt zu besichtigen sein. Informationen erhält man im Museum Fronfeste.
Weichenstellung für die touristische Entwicklung in der Wallersee-Ostbucht

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 22. Juni 2021| Ein neues Hotel in der Wallersee-Ostbucht? Keinen Campingplatz mehr? Kein oder ein kleineres Strandbad für die Neumarkter? Nach einer Anrainer-Informationsveranstaltung Ende Mai über die mögliche zukünftige Entwicklung in der Wallersee-Ostbucht brodelt es in der Gerüchteküche. Der Neumarkter Stadtschrei(b)er sprach darüber mit Bürgermeister DI Adi Rieger.
Ein Gesetz ist der Auslöser für Planungen
Das Salzburger Raumordnungsgesetz (ROG) stellt die rechtliche Grundlage für die Salzburger Raumplanung im Bundesland Salzburg dar. Darin heißt es im § 2 Abs. 6, etwas sperrig „Der Tourismus ist unter Berücksichtigung der ökologischen Belastbarkeit und der wirtschaftlichen Tragfähigkeit des Raums, der Erfordernisse des Landschafts- und Naturschutzes sowie der vorrangigen Beteiligung der einheimischen Bevölkerung an der Entwicklung und der Vielfalt der Freizeit- und Erholungsbedürfnisse der Gäste auch durch die Sicherung geeigneter Flächen zu entwickeln und konkurrenzfähig zu erhalten.“
Nach dem ROG obliegt der Gemeinde die räumliche Ordnung und Planung des Gemeindegebietes mit den drei Planungsinstrumenten des Räumlichen Entwicklungskonzeptes (REK), der Grundlage für die Aufstellung des Flächenwidmungsplans und der Bebauungspläne. Das REK musste bisher spätestens alle 15 Jahre überarbeitet werden. Das letzte REK für Neumarkt am Wallersee stammt aus dem Jahr 2008.
Den Rest des Beitrags lesen »“Plattform Neumarkt für Menschen” leistete bisher rund 8 800 freiwillige Stunden an Betreuungsarbeit
Salzburg |Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 1. November 2019 | Mit Ende Oktober wurde in Neumarkt am Wallersee eines der letzten Flüchtlingsquartiere, die im Rahmen der großen Migrationsströme im Herbst 2015 eingerichtet worden sind, geschlossen. Die Vereinigung unterstützt auch in Zukunft Menschen mit Migrationshintergrund. Ende Oktober 2019 Bürgermeister DI Adi Rieger besuchte ein Treffen der Helfer, um ihnen den Dank der Stadtgemeinde Neumarkt zu übermitteln.
Die Flüchtlingsbewegung 2015 brachte in der Flachgauer Stadtgemeinde eine Welle der Menschlichkeit hervor
Neben natürlichen Ressentiments und berechtigten Ängsten ist während der starken Flüchtlingsbewegung im Herbst 2019 in der Stadtgemeinde im Salzburger Flachgau auch eine Welle der Hilfsbereitschaft entstanden. “Ohne diese immense Solidarität und das Engagement zahlreicher Bürger, die sich in der ‘Plattform Neumarkt für Menschen´zusammengeschlossen haben, hätten wir all das kaum bewältigen können”, sagt Bürgermeister Adi Rieger. Den Rest des Beitrags lesen »