Salzburg
Die Dreifaltigkeit thront nun im Skulpturenpark des Künstlers Johann Weyringer

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 17. September 2020 | Erzengel-Michael-Säule, Mariensäule und seit Sommer 2020 nun auch die Dreifaltigkeitssäule – drei von fünf geplanten Skulpturensäulen stehen nun im Skulpturenpark des Neumarkter Künstlers Johann „Hans“ Weyringer. Am Sonntag, den 13. September 2020, fand ein Dankgottesdienst und die Segnung der Dreifaltigkeitssäule statt.
Die Feldmesse und Segnung
Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichem Wetter trafen gegen 10 Uhr vormittags die geladenen Gäste in dem neu gestalteten Skulpturenpark neben dem Atelier am Kühberg in Neumarkt am Wallersee ein. Den Rest des Beitrags lesen »
Im Traum ersonnen und traumhaft erschaffen, Betonkunst von Norbert Kranzinger

Salzburg | Neumarkt am Wallersee | 8. Juni 2020 | Beton riecht gut, lässt sich gut bearbeiten und ist dauerhaft waren Worte, die bei der Eröffnung der Ausstellung von Plastiken von Norbert Kranzinger im Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee am 5. Juni 2020 fielen.
Eine „durchs Fenster“-Eröffnung
Ansammlungen – und so eine war die Eröffnung der Ausstellung „Geliebter, gebrochener Flügel – Formensprache in Beton“ – sind ja in Zeiten des abklingenden Corona-Virus noch problematisch. Also hatte die Museumsleiterin Ingrid Weydeman MAS einfach die Fenster der Eisenhut-Galerie (benannt nach dem Neumarkter Marktrichter Sebastian Eisenhut (* 1621; † 1658) geöffnet und die Eröffnung fand vor dem Museum statt. Man blickte also durch die Fenster auf die Kunstwerke. Den Rest des Beitrags lesen »
Wird CORONA im Museum landen? Ein Projekt der Fronfeste Neumarkt am Wallersee

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 31. März 2020 | Die Infektionskrankheit Covid-19, Corona-Virus genannt, erreichte Österreich im März 2020. Immer neue Restriktionen, Vorgaben der österreichischen Bundesregierung sollen helfen, dass sich die Ausbreitung der Pandemia verlangsamt und so das Gesundheitssystem nicht überlastet.
Das Museum Fronfeste in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee ruft die Bevölkerung des nördlichen Flachgaus auf, Dokumente aus dieser Zeit der Einschränkungen und persönliche Erlebnisse in Wort und Bilder zu sammeln und dem Museum zur Verfügung zu stellen.
Wird CORONA im Museum landen? Corona – ein Thema für die Nachwelt und unser Museum?
Der Corona-Virus wird die Welt verändern! Wird sich etwas ändern? Wie gehen die Menschen aktuell in der Isolation mit Sorgen und Ängsten um? Wie erleben die Menschen die derzeitige Solidaritätswelle? Den Rest des Beitrags lesen »
55 Jahre Cäcilia-Konzert in Neumarkt am Wallersee und 20 Jahre Kapellmeister Robert Eppenschwandtner

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 1. Dezember 2019 | Die Besucher des 55. Cäcilia-Konzerts der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee erlebten am Samstagabend, den 30. November 2019, im Festsaal Neumarkt eine musikalische „Nacht in Venedig“ und wanderten auf einem „königlichen Weg“ in Kalifornien. Hier der Link zu allen Bildern des Abends.
Musikalische Weltreise
Ob alle 28 weiblichen und alle 43 männlichen aktiven Musikanten der Trachtenmusikkapelle nach dem Staberl von Robert Eppenschwandtner musizierend auf der Bühne standen hatte der Neumarkter Stadtschrei(b)er nicht nachgezählt. Er lauschte lieber den Klängen der verschiedenen Instrumente und schaute den Musikern des Klarinettenregisters auf die Finger – es sollen 17 an der Zahl gewesen sein. Den Rest des Beitrags lesen »