Kunstwerk
„TATsache. Erste Schritte“ von Baharak Pöll aus Neumarkt a. W.

Salzburg | Flachgau | St. Gilgen | 4. Oktober 2020 | „Fokus, Hingabe, Vertrauen, Glück, Frieden, Stille“ – diese sechs kleinen Bilder in der ebenfalls kleinen Galerie eigenART in St. Gilgen sind bereits verkauft. Schon zum zweiten Mal zeigt die in Neumarkt am Wallersee lebende Baharak Pöll ihre Bilder in St. Gilgen.
Den Rest des Beitrags lesen »Die Großglockner Hochalpenstraße und der Neumarkter Künstler Johann Weyringer
Österreich | Salzburg | Kärnten | Wellenberg, Design-Liege und Glockner-Panorama – Kunst kennt keine Grenzen und schon gar nicht Höhengrenzen. Die als erste österreichische unter Denkmalschutz stehende Straße, die Großglockner Hochalpenstraße, hat nicht nur einmalige Landschaft zu bieten, sondern auch Kunstwerke. Zwei davon stammen vom Neumarkter Künstler Johann ‚Hans‘ Weyringer.
Vom Umkehr- zum Nationalparkplatz mit Kraft-Wellenberg […weiterlesen]
Weyringer jubilierte mit zwei Engeln in der römischen Kirche Santa Maria dell‘Anima
Am 18. März 2016 hatte ein mehrere Jahre dauerndes Projekt des Neumarkter Künstlers Hans Weyringer mit einer gut gelungenen Montage in der Kirche Santa Maria dell´Anima in Rom ihren Abschluss gefunden. An der Kircheneingangswand innen ist der erste Teil der neuen Wandgestaltung vollendet worden.
Papst Benedikt und Rektor Franz Xaver Brandmayr waren die Auslöser
Das Projekt in der Kirche Santa Maria dell‘Anima begann im Jahr 2010. Damals war der Neumarkter Pfarrer Dr. Michael Max gerade im Begriff nach Rom zu reisen und traf vor seiner Abreise Hans Weyringer. Dr Max wollte zum „Collegio Teutonico di Santa Maria dell’Anima“, wo er einst studiert hatte. Vom Collegium eine Straße weiter, in der Via Santa Maria del Pace, befindet sich ein kleiner Palazzo. In diesem war Weyringer schon einmal selbst gewesen, das war 1981. Ihm hatte dieser Palazzo so gut gefallen, dass Weyringer meinte, das wäre ein Platz, wo er wohnen möchte. Dr. Max solle doch beim Portier des Palazzo fragen, „…wem die Hütte gehört“ (O-Ton Weyringer). Den Rest des Beitrags lesen »
Neues im Skulpturen-Park des Johann Weyringer
Am nordwestlichen Abhang des Kühbergs in Neumarkt am Wallersee, einer Erhebung von immerhin 578 m ü. A., befinden sich das Atelier und der Skulpturen-Park des Neumarkter Künstlers Johann Weyringer. Seit einiger Zeit lagerten neben dem Atelier mächtige Steinblöcke. Im Frühling entstand dann in der Wiese ein Fundament. Der Stadtschrei(b)er rätselte: entsteht dort ein ‚Stonehenge‘ im Flachgau? Oder gar ein Opferaltar einer Schamanengruppe? Und so begab sich der Stadtschrei(b)er in die ‚Werkstatt‘ von Meister Weyringer, um den geheimnisvollen Vorgängen auf den Grund zu gehen. Den Rest des Beitrags lesen »
„Auf den Leib geschrieben“: Körperlandschaften und „die Erde ist ein riesengroßes Tier“
Damenunterwäsche, Wortfetzen – quer über der Hauptstraße der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee hängen sie an einer Leine. Der Faschingsumzug war doch schon vor ein paar Tagen?
Nein, es sind keine vergessenen Faschingsrelikte, sondern Hinweise auf eine Ausstellung einer gebürtigen Neumarkter Künstlerin. Anlässlich des Weltfrauentags gab es die Vernissage zu „Auf den Leib geschrieben“.
Museum in der Fronfeste: Hexenwahn und Kunstausstellung
Am Samstag, den 8. März 2014, fand die Vernissage zur Ausstellung von Gertraud Leidinger statt. Während an besagter Schnur BH, Höschen und Worte im Wind flatterten, füllte sich der Ausstellungsraum im Museum in der Fronfeste.