Flachgau
Endspurt am Bahnhof Neumarkt a. Wallersee

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 24. November 2020 | Seit Juli 2019 blieb auf dem Bahnhofsgelände des ehemaligen Bahnhofs „Neumarkt-Köstendorf“ in Neumarkt am Wallersee im Salzburger Flachgau kein Stein auf und kein Gleis neben dem anderen. Mit dem Fahrplanwechsel 2020-2021 am 13. Dezember soll der neue Bahnhof dann bis auf Kleinigkeiten fertiggestellt sein.
Anders. Neu. Modern. „Türe schließt“.
Den Rest des Beitrags lesen »Maria und Johann Sommerer feiern ihre diamantene Hochzeit

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | Maria und Johann Sommerer feiern heute, Samstag , den 17. Oktober 2020, ihre diamantene Hochzeit.
Johann Sommerer war 25 Jahre lang Gemeindevertreter, davon 15 Jahre Gemeinderat in Neumarkt. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Neufahrn war er 20 Jahre Löschzugskommandant und 13 Jahre Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter. 1977 wurde unter seiner Führung die Feuerwehrjugend Neumarkt gegründet.
Im Namen der Stadtgemeinde Neumarkt gratulierte Bürgermeister Dipl.-Ing. Adi Rieger recht herzlich zum 60. Hochzeitsjubiläum und wünschte dem Jubelpaar noch viele glückliche gemeinsame Jahre. Diesen Glückwünschen schließt sich der Stadtschrei(b)er gerne an.
Die Dreifaltigkeit thront nun im Skulpturenpark des Künstlers Johann Weyringer
Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 17. September 2020 | Erzengel-Michael-Säule, Mariensäule und seit Sommer 2020 nun auch die Dreifaltigkeitssäule – drei von fünf geplanten Skulpturensäulen stehen nun im Skulpturenpark des Neumarkter Künstlers Johann „Hans“ Weyringer. Am Sonntag, den 13. September 2020, fand ein Dankgottesdienst und die Segnung der Dreifaltigkeitssäule statt.
Die Feldmesse und Segnung
Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichem Wetter trafen gegen 10 Uhr vormittags die geladenen Gäste in dem neu gestalteten Skulpturenpark neben dem Atelier am Kühberg in Neumarkt am Wallersee ein. Den Rest des Beitrags lesen »
Der neue ÖBB-Bahnhof Neumarkt am Wallersee ist in Betrieb aber noch nicht fertig
Salzburg | Flachgau |Neumarkt am Wallersee | 4. September 2020 | „Bitte, wo geht es da zum Bahnsteig?“ ist wohl die häufigste Frage, die Herbert Schilcher dieser Tage zu hören bekommt. Er ist vom ÖBB-Schienenersatzverkehr und hilft Reisenden und Personen, die Fahrgäste abholen möchten, bei der Orientierung auf dem noch provisorischen neuen Bahnhof. Alle Bilder von heute und dem neuen Bahnhof unter diesem Link.
Der Inselbahnsteig ist fertig. Aber wie gelangt man zu ihm?
Übung der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee am „Rennhügel“
Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 1. September 2020 | Wenn zwei Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee bei des Stadtschrei(b)ers Wohnung in der Sportplatzstraße vorfahren, ist sein erster Gedanke, dass schon wieder jemand im Hauslift steckengeblieben ist. Aber am Abend des 31. August 2020 war es Gott-sei-Dank nur eine Übung. Übungsnahme: ein Autofahrer war in den Baum an der Kreuzung Sportplatzstraße – Wallbachstraße gefahren, eine durchaus denkbare Möglichkeit am „Rennhügel“. „Rennhügel“ deshalb, weil trotz Wohngebiet und einer 30-km/h-Beschränkung hier immer wieder Fahrer mit ihren Fahrzeugen deutlich über 30 km/h unterwegs sind. Messungen ergaben immer wieder Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h (!). Zu gröberen Unfälle kam es am Baum an der Kreuzung Gott-sei-Dank noch nicht. Weitere Bilder von der Übung, die mit Nachbesprechung etwa eine Stunde gedauert hat auf der Bilderplattform des Stadtschrei(b)ers