Dezember 2022: 100.000ster Seitenaufruf des Neumarkter Stadtschrei(b)ers
Salzburger Land | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 30. Dezember 2022 Mit Jänner 2023 beginnt das 10. Jahr der Berichterstattung des Neumarkter Stadtschrei(b)ers. Im Dezember 2022 wurden seine Seiten zum 100 000sten Mal aufgerufen.
Alles begann am 12. Jänner 2014
„Der Neumarkter Rennhügel 2013“, „Stadtgeflüster“, „Verkehr ver-rückt“, „Neumarkter haben Angst vor Rupertitag-Fest!“ und „Da macht Einkaufen echt Spaß!“ waren am 12. Jänner 2014 die ersten Beitragstitel. Seither hat der Stadtschrei(b)er 358 Artikel über Gesehenes, Erlebtes und Gehörtes veröffentlicht. Bis heute wurden seine Beiträge 101 800 Mal von fast 57 000 Besuchern aufgerufen.
Die beliebtesten Beiträge in diesen neun Jahren
Nachstehend die zehn beliebtesten Beiträge:
1. Griechisch-orthodoxe Erwachsenentaufe in der Kirche St. Martin in Pfongau
2. Perser Schoko bäckt italienische Pizze im Salzburger Neumarkt am Wallersee
3. über mich
4. Vom Pfarrer zum Rektor: Michael Max brach zur nächsten „Raststation“ auf
5. Zum 25. Todestag von LH Wilfried Haslauer senior Kranzniederlegung vor dem Denkmal in Neumarkt am Wallersee
6. Warum Stadtschrei(b)er
7. ÖBB railjet verbindet nun Neumarkt-Köstendorf mit Salzburg und Wien
8. Hans Leimüller, der mit dem fliegenden Tomatenhaus
9. Firstfeier bei der FF Neumarkt am Wallersee und warum der Polier der beste Parkplatzwächter ist
10. Tracht und Mode Scheidler schließt nach 106 Jahren
Bildergalerien seit 2014
Der Stadtschrei(b)er veröffentlicht aber nicht nur Bilder im Rahmen seiner Artikel, sondern hat auch Bildergalerien von Aufnahmen angelegt, die er bei seinen Streifzügen durch das weitläufige Stadtgebiet gemacht hat (siehe Link im Menü links oben – dieser führt zu Bilderplattform des Neumarkter Stadtschrei[b]ers).
Wer sich alle Bilder seiner Reportagen in Neumarkt am Wallersee ansehen möchte, kann sie sich unter diesem Link nach Jahren sortiert nachschauen.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht der Neumarkter Stadtschrei(b)er und wie lautet doch eine uralte Neumarkter Bauernregel…
„Ist Silvester hell und klar, folgt darauf Neujahr!“ Prosit!
30. Dezember 2022 um 19:55
Gratulation zu den interessanten Berichten und Kommentaren in den letzten zehn Jahren! Weiter so! Alles Gute für 2023 und herzliche Grüße!