Wohngebiet
Neumarkt am Wallersee bekommt am alten Standort ein neues Sportzentrum

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 12. November 2021 | In Neumarkt am Wallersee wird am bisherigen alten Standort am Rande einer Wohnsiedlungsgebiets ein neues Sport- und Freizeitzentrum gebaut. Das beschloss Ende Oktober 2021 einstimmig der Stadtrat. Ein Verkehrskonzept soll aber erst ausgearbeitet werden, teilte Bürgermeister DI Adi Rieger in einer Presseaussendung Ende Oktober 2021 mit.
Das Sportzentrum bleibt am Rand eines Wohngebiets
Den Rest des Beitrags lesen »Fußballplatz muss aus dem Wohngebiet!
Heute, 15 Uhr, Fußballspiel Neumarkt gegen Eugendorf; kurz nach 14 Uhr begann der Verkehr, gut 60 bis 70 Fahrzeuge suchten Parkplatz – natürlich – direkt beim Sportplatz in Neumarkt am Wallersee, zwischen den Wohnblocks und in den angrenzenden Straßen bei den Privathäusern. Ungezählte Pkw fuhren ein und aus, warum und wieso, das weiß der Stadtschrei(b)er nicht, aber es herrschte Verkehr.
Parken auf Parkplätzen der Anrainer
Beim Versuch, sich auf einen Anrainerparkplatz zu parken, wurde ein Parkplatzsuchender von Anrainern verscheucht (unteres Bild). Kaum waren er und die Anrainer weg, parkte halt der nächste in die Lücke.
Nach Spielende rollten wieder gut 60 bis 70 Fahrzeugen hin und her. Jetzt, um 17:30 Uhr, wird es langsam wieder ruhiger. Ein „echt beschaulicher“ Samstagnachmittag!
Aber um 18:30 Uhr ist dann das nächste Fußballspiel!
Lieber Bürgermeister, der du morgen, Sonntag, aus der Stichwahl hervorgehen wirst: So wie die Feuerwehr gerade hinaus aus dem Stadtzentrum verlegt wird, so muss bitte auch der Sportplatz hinaus verlegt werden. Dieses oder nächstes Jahr. Nicht in fünf Jahren!
Wie dem Stadtschrei(b)er schon zu Ohren gekommen ist, ist es den Spielern der verschiedenen Fußballclubs mehr als Recht, zwischen Privathäusern und Wohnblock Verkehrschaos an Spieltagen zu produzieren. Weil sie nämlich auch einen neuen Sportplatz gerne hätten. Ein Schelm, der jetzt aber vermutet, dass aus diesen Überlegungen aller, mancher, vieler Fußballspieler heraus, die Parkplätze im Schulenbezirk net wirklich angenommen werden. Oder ist es, weil man sportbegeisterten Fußballfans die fünf Minuten Treppensteigen nicht zumuten kann?