Turnverein
KommR Karl Lettner feierte seinen 90. Geburtstag

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 21. Juni 2019 | Der langjährige Gremialobmann des Salzburger Fotohandels, KommR Karl Lettner aus Neumarkt am Wallersee, feierte am 14. Juni 2019 seinen 90. Geburtstag.
Der Neumarkter Lettner
Der gebürtige Salzburger erlernte nach Absolvierung der Realschule den Fotografenberuf. Seine Ausbildung schloss Lettner 1952 mit der Meisterprüfung ab.
Lettner war einer der Gründer des Fremdenverkehrsvereines Neumarkt, der 1951 gegründet wurde. Dabei übte er die Funktion des Schriftführers aus und war Funktionär im [Fremden-]Verkehrsverein bis zu dessen Auflösung im Jahr 1987. Er war auch in den 1960er-Jahren einige Zeit Obmann des ÖTB Neumarkter Turnvereines 1904.
Den Rest des Beitrags lesen »Siegfried Pfeffer mit dem Ehrenwappen der Stadtgemeinde Neumarkt ausgezeichnet
Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 12. Juli 2017 | Siegfried Pfeffer wurde am 20. Mai 2017 im Rahmen des Festaktes zum 150-jährigen Jubiläum des Turnvereins Neumarkt mit dem Ehrenwappen der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee ausgezeichnet. Siegfried Pfeffer ist seit über 30 Jahren ehrenamtlich als Funktionär und davon 16 Jahre als Obmann vorbildlich für den Turnverein im Einsatz. Darüber hinaus setzt er sich maßgeblich und führend für den Breitensport in Neumarkt ein.
Auf mechanischer Schreibmaschine geschrieben: die Lebenserinnerungen des Helmut Deinhammer
„Einladung zur Lösung des Rätsels 60 + 60 + 50 + 50 + 50 + 40 + 30 = ?“ stand auf der Einladung, auf der noch acht Bilder zu sehen waren. Wohl als Hilfestellung zur Lösungsfindung. Doch auch das half dem Stadtschrei(b)er nicht viel weiter und so pilgerte er am Mittwochabend, den 10. Dezember 2014, ins Gasthaus Gerbl. Dort traf er viele Männer und ganz wenige Frauen. Spannend.
Gasthaus-Variante des „Social-Media-Netzwerkens“
Dr. Emmerich Riesner, Bürgermeister außer Dienst, war heute Abend „im Dienst“. Er führte durch den Abend und lüftete gleich einmal zumindest den Sinn des Treffens: Reg.-Rat Helmut Deinhammer will seine Lebenserinnerungen seinen Freunden, Weggefährten und Mitstreitern vorstellen: „Vom Gemeindelehrling zum Ehrenbürger. Erinnerungen eines Neumarkters.“ Und da Helmut Deinhammer ein Computerverweigerer ist, schrieb er dieses 70seitige Werk auf seiner alten mechanischen Schreibmaschine. Den Rest des Beitrags lesen »