Scheidler
Über den aktuellen Stand mancher Bautätigkeiten in Neumarkt am Wallersee

„Wir sind die sieben Zwerge und wohnen hinterm Neumarkter Berge, wir fahren tief ins Bergwerk ein und suchen bei Laternenschein Silber, Gold und Edelstein…“ Ja, ja, tatsächlich gibt es fleißige Zwerge in Neumarkt am Wallersee, die den milden Jänner 2015 nutzen, um Bauprojekte voranzutreiben. Der Neumarkter Stadtschrei(b)er hat sie am Donnerstag, den 15. Jänner 2015, singen gehört und folgte ihnen auf ihre Baustellen.
Das Haus mit dem Traumblick – die neue Feuerwehrzentrale in Schalkham

Tracht und Mode Scheidler schließt nach 106 Jahren

Salzburger Land | Neumarkt am Wallersee | 1908: Die „Rote Elektrische“ (Straßenbahn) fährt erstmals vom Salzburger Hauptbahnhof bis nach Berchtesgaden; der berühmte Psychoanalytiker Sigmund Freund nimmt im „Elektricitätshotel“ (heute Hotel Bristol) in der Stadt Salzburg an einem Kongress teil, der spätere Star-Dirigent Herbert von Karajan erblickt das Licht der Welt und in Neumarkt eröffnet Maria Stockinger einen „Handel mit Colonialwaren und Schneiderei“.
Drei Mal ganz legal verheiratet
Maria Stockinger war die Urgroßmutter von Karl Scheidler, der heute das „Textil Scheidler – Tracht und Mode“-Haus in Neumarkt am Wallersee führt, bis Ende Dezember 2014. Dann wird der Name Scheidler-Mode Vergangenheit sein. Den Rest des Beitrags lesen »