Plattform Neumarkt für Menschen
“Plattform Neumarkt für Menschen” leistete bisher rund 8 800 freiwillige Stunden an Betreuungsarbeit

Salzburg |Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 1. November 2019 | Mit Ende Oktober wurde in Neumarkt am Wallersee eines der letzten Flüchtlingsquartiere, die im Rahmen der großen Migrationsströme im Herbst 2015 eingerichtet worden sind, geschlossen. Die Vereinigung unterstützt auch in Zukunft Menschen mit Migrationshintergrund. Ende Oktober 2019 Bürgermeister DI Adi Rieger besuchte ein Treffen der Helfer, um ihnen den Dank der Stadtgemeinde Neumarkt zu übermitteln.
Die Flüchtlingsbewegung 2015 brachte in der Flachgauer Stadtgemeinde eine Welle der Menschlichkeit hervor
Neben natürlichen Ressentiments und berechtigten Ängsten ist während der starken Flüchtlingsbewegung im Herbst 2019 in der Stadtgemeinde im Salzburger Flachgau auch eine Welle der Hilfsbereitschaft entstanden. “Ohne diese immense Solidarität und das Engagement zahlreicher Bürger, die sich in der ‘Plattform Neumarkt für Menschen´zusammengeschlossen haben, hätten wir all das kaum bewältigen können”, sagt Bürgermeister Adi Rieger. Den Rest des Beitrags lesen »
Zum ersten, zum zweiten und zum dritten: Wizany-Karikaturen-Ausstellungseröffnung in Neumarkt am Wallersee mit Versteigerung

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee ist für eine Woche Ausstellungsort von Karikaturen des bekannten Karikaturisten Thomas Wizany. Im Foyer der HLW Neumarkt im Bundesschulzentrum sind Werke zum Thema „Flucht und Integration“ bis zum 28. November 2016 zu sehen. Bei der Eröffnung am 18. November 2016 wurden drei dieser Werke versteigert. Der Stadtschrei(b)er hatte mitgesteigert, ehm, nein, nur mitgefiebert. Hier seine Fieberkurve, ups, sein Bericht.
Die HLW lässt die alte Tradition als Ausstellungsort wieder aufleben Den Rest des Beitrags lesen »
Salzburg hilft – ein Nachmittag für freiwilliges Engagement

Gut 150 ehrenamtliche Helfer in Sachen Flüchtlingstransit und Asylwerber trafen sich am Freitagnachmittag, den 30. Oktober 2015, im Festsaal der Stadt Neumarkt am Wallersee. Mit dabei waren auch zahlreiche Asylwerber.
Der Inhalt dieses Artikels:
Präsentationen, Thementische, Podiumsdiskussion und Kabarett
Flucht, Vertreibung und Wanderung sind Teile der Menschheit(sgeschichte)
Thementische und Vernetzungsmöglichkeiten
Ehrenamt – Flüchtlinge gut integrieren, eine Podiumsdiskussion
Mit dem Dolch im Gewand geht er zur Schule:
1:0 für die barfüßigen Afghanen
„einfach raus“
Arbeit wäre sehr wichtig, denn sie gibt dem Menschen seinen Wert zurück
Seitenblicke und „Nachmittagssplitter“
Nachwort
Alle Bilder (320) des Nachmittags siehe diesen Link. Den Rest des Beitrags lesen »
Menschen begegnen Menschen im Begegnungscafé in Neumarkt am Wallersee

Die Grenze zu Ungarn, die Wiener und Salzburger Bahnhöfe stehen seit mehr als zwei Wochen im Brennpunkt einer Flüchtlingsbewegung, wie sie Mitteleuropa wahrscheinlich seit Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr erlebt hat. Während sich die einen Helfer um die Erstversorgung der zum größten Teil durchreisenden Flüchtlinge kümmern, arbeiten andere mit schon in Neumarkt einquartierten Asylwerbern. Das in diesem Jahr eingerichtete Begegnungscafé jeden Montagnachmittag ist so eine Hilfestellung für Menschen, die teilweise schon seit acht Jahren auf eine Entscheidung in ihrem Asylansuchen warten.
Die Menschen sind dankbar für jedes Gespräch Den Rest des Beitrags lesen »