Museum
„Salzburger Museumschlüssel“ für Museum Fronfeste in Neumarkt

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 20. Juni 2017 | Der Museumsverein Neumarkt am Wallersee unter der Leitung von Ingrid Weydemann erhält den „Salzburger Museumsschlüssel 2017“ für das Museum Fronfeste. Die mit 3.600 Euro dotierte Auszeichnung wird regelmäßig vom Land Salzburg als Würdigung für eine qualitätsvolle, florierende und kontinuierliche Museumsarbeit, aber auch für hervorragende Projekte in Regionalmuseen vergeben.
Museum Fronfeste als lebendiger Teil der Stadtkultur Den Rest des Beitrags lesen »
Übersicht Bilder von Veranstaltungen Anfang Mai 2017
Flachgau | Neumarkt am Wallersee | Rupertiwinkel | Tittmoning | 7. Mai 2017 | Da es einige Veranstaltungen in den ersten Tagen des Mai 2017 gegeben hat und der Stadtschrei(b)er noch nicht Zeit gefunden hat, im Einzelnen darüber zu berichten, gibt es hier zunächst einmal eine Übersicht über die Bilder-Links. Die Texte folgen dann in den nächsten Tagen.
Ausstellungseröffnung „Zivilcourage – erinnern. erkennen. erleben“ im Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer hatte am 6. Mai 2017 die Ausstellung „Zivilcourage – erinnern. erkennen. erleben“ im Museum Fronfeste eröffnet. Geschichte als Mahnung und Auftrag.
Hier der Link zu den 43 Bildern der Eröffnung.
Ausstellungseröffnung „Mythos Sehnsucht – tiefer Glaube“ des Neumarkter Künstlers Johann Weyringer auf Burg Tittmoning
**Eilmeldung!** Die bayerische Stadt Tittmoning im #Rupertiwinkel ist wieder in #Salzburger Händen. Ja, jetzt nicht ganz, nur vorübergehend, denn am 7. Mai 2017 bei der Ausstellungseröffnung „Mythos Sehnsucht – tiefer Glaube“ des Neumarkter Künstlers Johann Weyringer auf Burg Tittmoning, warn alle, ja net ganz, aber viele von Rang und Namen aus Salzburg anwesend: Landtagsabgeordneter Hofrat Dr. Josef Schöchl, Professor Helmut Mödlhammer mit Gattin Irmi, Hofrat Mag. Reinhold Mayer, Univ.-Doz. Dr. Franz Schausberger mit Gattin Mag.a Heidemaria Schausberger-Strobl, DI Adolf Rieger mit Dr. Eva Maria Enzinger, Anton Kaufmann (Bürgermeister der Marktgemeinde Golling an der Salzach) und und … und natürlich der Künstler und Andreas Schupfner, Bürgermeister der Stadt Tittmoning. Mehr über die Ausstellungseröffnung in den nächsten Tag auf des Neumarkter Stadtschrei(b)ers Blog. Hier einmal alle 91 Bilder von heute.
Hier der Link zu den 91 Bildern der Eröffnung.
Hoffest am Arcus Hof in Haslach
Am 6. Mai 2017 fand das Hoffest am Arcus Hof in Haslach statt. Hier einige Bilder davon.
Frauen schauen am Weltfrauentag im Museum Fronfeste

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | Der Neumarkter Stadtschrei(b)er ist noch Tage später verwirrt: Am Dienstag, den 8. März 2016 gab es „Applaus für die Frauen“ und beim „Internationalen Frauentag“ konnte man „Frauen schauen“ im Museum in der Fronfeste. Ganz im Ernst – steht so auf dem Programm! Wem genau der Stadtschrei(b)er in die Augen schaute, kann man schon heute sehen – hier der Link zu allen Bildern – und was er hörte, davon berichtet er in den nächsten Tagen.
Den Rest des Beitrags lesen »
ab morgen: Kekse, Kerzen, Kunstgenuss Weihnachtsträumereien im Museum Fronfeste

Kekse, Kerzen, Kunstgenuss Weihnachtsträumereien im Museum Fronfeste ist ein Weihnachtsmarkt zum Träumen und zum Mitmachen im Museum in der Fronfeste in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.

Eintritt frei und viel zu sehen
Zwischen dem 5. und 8. Dezember 2014 wird es Neues und fast Vergessenes im Museum in der Fronfeste zu sehen geben ‒ feine Kunst und hochwertiges Kunsthandwerk, zum Bestaunen und zum Kaufen. Weihnachten mit nostalgischem und mit festlichem Tischschmuck, Weihnachtsfreude mit lebendig gebliebener Krippentradition und mit immer noch verzauberndem Kinderspielzeug aus alten Zeiten, Weihnachtsschmuck aus mundgeblasenen Glassternen, weihnachtliches Licht mit stimmungsvollen Lampen, Weihnachtskunst mit Bildern und Kleinplastiken.
Kulinarisches, Engelwerkstatt für Kinder, Fassadenadventkalender, Szenische Lesung am Freitag, 5. Dezember 2014 sowie Weihnachtsträumereien von vier Künstlern – „Und ein Leuchten wie Silber und Gold“, „… auf die Erde nieder“, „Und es begab sich …“ sowie „Stern über Bethlehem, leuchte du uns voran“
Alle Details sowie Öffnungszeiten gibt es im Salzburgwiki zum Nachlesen unter diesem Link
Weitere Bilder werde ich bis zum Ende der Weihnachtsträumereien auf meiner Bilderseite unter diesem Link veröffentlichen.
Museum in der Fronfeste erhielt zum dritten Mal das Österreichische Museumsgütesiegel verliehen

Bregenz | Neumarkt am Wallersee | Im Rahmen des 25. Österreichischen Museumstages in Bregenz fand am 10. Oktober 2014 die jährliche Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels statt. Dabei erhielt Ingrid Weydemann MAS für das Museum in der Fronfeste in Neumarkt am Wallersee als eines der wenigen Museen in Österreich zum dritten Mal das Österreichische Museumsgütesiegel verliehen. Den Rest des Beitrags lesen »