Köstendorf
Zukunftswerkstätte, Bürgerrat, Bürger-Cafe – gemütliche PlusRegion
Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | „Jung (Neumarkt am Wallersee), smart (Köstendorf), mittendrin (Straßwalchen), enkeltauglich“; 700 Bürgerbefragungen, drei Zukunftswerkstätten, ein Bürgerrat und ein Jugend-Ideen-Clubbing; die Bürger der drei Gemeinden in der PlusRegion möchten bei der Gestaltung ihrer Gemeinden und ihrer Zukunft mitreden.
Alle Bilder von diesem Abend auf des Stadtschrei(b)ers Bilderplattform hier. //
Den Rest des Beitrags lesen »
Regionalmesse 2015 der Plusregion eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmer Temperatur hatte die sechste Regionalmesse der Plusregion Köstendorf – Neumarkt am Wallersee – Straßwalchen am Samstagvormittag um 10 Uhr begonnen. Rund 80 Aussteller aus der Plusregion präsentieren am 12. und 13. September 2015 ihr Leistungsangebot.
Neben dem Bahnhof Neumarkt-Köstendorf auf dem Firmengelände des Unternehmens Rieger Entsorgung waren rund 11000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in einem Zelt und auf einem Freigelände eingerichtet worden. Vertreten sind Unternehmen aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Automobil und Mobilität, Technik, EDV, Beauty, Fitness, Gesundheit, Freizeit, Fotografie u. a. Den Rest des Beitrags lesen »
Radboxen am Bahnhof Neumarkt – Köstendorf
Salzburg | Neumarkt am Wallersee | Köstendorf | Neue diebstahlsichere Fahrradabstellmöglichkeit beim Bahnhof in Neumarkt – das Land Salzburg forciert die Kombination von Fahrrad und öffentlichem Verkehr. Damit das Fahrrad auch bei längerem Aufenthalt am Bahnhof unbeschädigt und trocken bleibt, sind Radboxen ideale Abstellmöglichkeiten.

Zehn neue Radboxen beim Bahnhof Neumarkt am Wallersee
Speziell für Pendlerinnen und Pendler, die mit Zug und Fahrrad zu ihrem Ziel (Arbeitsplatz oder Schule) fahren, bieten Radboxen eine diebstahl- und wettergeschützte Abstellmöglichkeit für Fahrräder. Vor allem, wenn Fahrräder in der Nacht und am Wochenende im öffentlichen Raum abgestellt werden, sind sie besonders gefährdet, beschädigt zu werden. Den Rest des Beitrags lesen »