Natur
Das Gesicht einer alten Frau im Baum

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 6. Oktober 2020 | „Die Alte“ im Baum am Feld beim Hofrüpflgut in Maierhof hat ihr Gesicht verloren.
Ein Baum erzählt
Den Rest des Beitrags lesen »Waldgeister im Steinbachtal besonders aktiv um die Sommersonnenwende
Ob die Sommersonnwendfeuer keltischen oder germanischen Ursprungs sind, weiß man nicht genau. Die katholische Kirche hat dann jedenfalls das Johannisfeuer um die Sonnenwende herum ins Leben gerufen. Die kürzesten Nächte und die längsten Tage scheinen also stets den Geist und die Geister belebt zu haben.
Pilz-, Wald- und Holzgeister
Dieser Tage kann man Naturerscheinungen – Waldgeister – im Steinbachtal in Neumarkt am Wallersee besonders gut beobachten. Natürlich nur diejenigen, die über etwas Fantasie verfügen. Dann erkennt man auf einem großen Pilz nahe des Brunnens bei der Jägerwiese ein Pilzgeist-Gesicht. Den Rest des Beitrags lesen »
Wallbachsiedlung zwischen den Regenzeiten
11, 8 Liter Regen pro Quadratmeter gab es von Samstag- bis Sonntagmittag, vom 11. auf 12. Juni 2016. Doch plötzlich riss die Wolkendecke am frühen Sonntagnachtmittag auf. Der Stadtschrei(b)er machte sich auf, ein paar Garten- und Balkon-Impressionen links und rechts des Wallerbachs bei der Wallbachsiedlung einzufangen. Hier der Link zu allen Sonnenschein-, Wolken-, Katzen-, Hexenbesen- und sonstigen Aufnahmen seines Spaziergangs.
Brauchen Katzen eigentlich eine Fischkarte? Den Rest des Beitrags lesen »
Steinbachtal in Neumarkt am Wallersee zum Seele Baumeln lassen
Zwischen dem Stadtzentrum von Neumarkt am Wallersee und der südöstlichsten Gemeindegrenze liegen fünf Kilometer Luftlinie. Dazwischen ein kleines Naturparadies, das Steinbachtal und am Ende zwei idyllische Einkehrlokale. Begleiten Sie mich auf einen herrlichen Ausflug „in die Natur im Stadtgebiet von Neumarkt“.
Alle Bilder aus dem Steinbachtal siehe diesen Link.
Geschichtsträchtiges Sighartstein
Der Stadtschrei(b)er packte seine Siebensachen, das waren sein Fotoapparat, sein Blitzgerät, seine festen Schuhe und sein fahrbarer Untersatz, und machte sich auf in eines der schönsten Gebiete seiner neuen Heimatstadt.
Zunächst gelangte er in den Ortsteil Sighartstein, der vom gleichnamigen Schloss überragt wird. Hier hat man auch den ersten Kontakt mit dem Steinbach. Den Rest des Beitrags lesen »