Sommerfeste in Neumarkt am Wallersee

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 27. Juli 2019 | Eine Tropennacht in Neumarkt am Wallersee war die „Bühne“ für zwei Sommerfeste. Beim Greischbergerhof in Pfongau gab es Oldie-Musik und am Wallersee ein Seefest mit Feuerwerk. Alle Bilder in der Bildergalerie des Stadtschrei(b)ers.
Eine tropische Sommernacht im nördlichen Flachgau
Bei noch knapp über +30 °C begannen am Freitag, den 26. Juli 2019, um 18 Uhr im Gastgarten des Greischbergerhofes die drei Musiker Joe, Gerhard und Günther mit ihren Oldies-Ohrwürmern der 1950er- bis 1980er-Jahre. Zur selben Zeit startete in der Wallersee-Ostbucht am Gelände des Strandbads Neumarkt das 91. Seefest der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee mit der „D’Hainbach Musi“. Die Vorbereitungen zu diesem Seefest hatten bereits am späten Nachmittag des Vortags bei glühender Hitze begonnen – sowohl Donnerstag, den 25. Juli, als auch Freitag, den 26. Juli, war das Thermometer auf +34 °C im Schatten geklettert.

Während es dann am Wallerseeufer um 22:45 Uhr zu Beginn des Feuerwerks schon angenehm kühl wurde war es im Zentrum der Stadt noch richtig warm. Um Mitternacht zeigte das Thermometer von Petes privater Wetterstation am Breinberg immer noch +22 °C. Erst um 05:23 Uhr war es mit +20 °C am kühlsten in der Nacht von Freitag auf Samstag gewesen. Und Nächte, in denen die Temperatur nicht unter +20 °C werden in der Wetterkunde als Tropennächte bezeichnet.
Vom Wetterglück nicht so begünstigt
Vom Wetterglück nicht so begünstigt waren am Sonntag, den 7. Juli 2019, das Gartenfest der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee und am Sonntag, den 21. Juli 2019, die Florianifeier des Löschzugs Neufahrn der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee. Hatte es beim Gartenfest noch so ausgesehen als bliebe es trocken, setzte gegen Mittag leider Regen ein. Die Florianifeier begann bereits schon bei Regen.