Feuerlöscher-Schulung und Spendenübergabe am Arcushof

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | 20. Mai 2018 | Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee, insbesondere die Feuerwehrjugend, hat ein Herz für die Bewohner des Arcushofes in Neufahrn-Haslach. Neben einer praktischen Übung mit Feuerlöschern gab es auch Geld als Unterstützung für die Aktivitäten am Arcushof.
Wenn man Wasser in Öl gießt

Am Freitagnachmittag, den 18. Mai 2018, fand eine Feuerlöscher-Schulung für die Bewohner statt. Löschzugskommandant der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee, Brandinspektor Bernhard Grießner, erklärte den jungen Leuten, wie man Feuer mit einem Feuerlöscher richtig bekämpft. Aufgefordert von Grießner, es selbst einmal bei einem kontrolliert entflammten Feuer zu probieren, wollte es zunächst niemand wagen. Als aber der Erste einen Feuerlöscher in die Hand genommen und das Feuer gelöscht hatte, wollten es dann doch alle probieren. Besonders interessant fanden es die jungen Leute mit dem Pulverfeuerlöscher zu löschen, was sie ausgiebig ausprobierten. Danach waren die beiden wohl abseits geparkten Pkw des Ortsfeuerwehrkommandanten Hauptbrandinspektor Ing. Herbert Maderegger und des Stadtschrei(b)ers weiß vom Pulver gefärbt. Der Wind stand halt net günstig, für die beiden Autos.

Im Anschluss an diese Feuerlöscher-Schulung wurde noch gezeigt, was passiert, wenn man in heißes Öl Wasser schüttet. Aus sicherer Entfernung wurde mit einem Seil ein Gefäß mit Wasser in erhitztes Öl gekippt. Aus der zunächst „nur“ etwa 50 Zentimeter hohen Flamme wurde in Sekunden eine etwa sechs bis sieben Meter hohe und sicherlich zwei Meter breite Flamme. Damit stünde nun wohl eine Küche in einem Haushalt in Vollbrand.
Friedenslicht-Sammlung der Feuerwehrjugend als Spende übergeben
Das Projekt Arcushof genießt bei der Neumarkter Bevölkerung eine breite Unterstützung. Ob Frühlingsfest oder Tag der offenen Türe, sie kommen immer zahlreich und spenden gerne. Die Feuerwehrjugend wollte auch ihren Beitrag dazu leisten und sammelte anlässlich der Verteilung des Friedenslichtes zu Weihnachten 2017 einen Betrag von 3.000 Euro. Diesen Betrag übergaben sie am Freitag den Bewohnern des Arcushofes. Ein herzliches Dankeschön dazu auch von Seiten des Stadtschrei(b)ers, der zur Scheckübergabe gerne zum Fotografieren zum Arcushof gefahren war.

Über den Arcushof
Beim sozialpädagogischen Projekt Arcushof in Neumarkt finden zwölf junge Menschen mit Behinderungen Arbeit. Auf dem Hof wird ihnen praxisnahes Arbeiten im landwirtschaftlichen Umfeld ermöglicht. Der Arcushof entstand auf Initiative von Eltern von jungen Menschen mit Behinderungen. Seit 2017 wird der Hof umgebaut und unter anderem entsteht ein eigenes Verkaufslokal für die zahlreichen Hofprodukte.
Alle Bilder von der Schulung und Scheckübergabe auf der Bilderplattform des Stadtschrei(b)ers. Weitere Informationen über den Arcushof arcushof.com
