Agro-Paradies jetzt wieder offen bei Niko dem Griechen

Salzburg | Flachgau | Neumarkt am Wallersee | „Geht nicht“ ist nicht die Devise von Südländern, schon gar nicht des Griechen Nikoloas Kyrakidis, genannt „Niko der Grieche“. „Es geht immer irgendwie“ ist wohl eher das Motto des Mitfünfzigers. Es war auf Dauer nicht logistisch und wirtschaftlich, das Geschäft mit südländischen Spezialitäten „Agro-Paradies“ so weit getrennt vom Restaurant zur Zufriedenheit aller zu führen. Also verlegte Niko mit Beginn der neuen Obst- und Gemüse-Saison seinen „Laden“ wieder in den Gastgarten seines griechischen Restaurants an der Neumarkter Hauptstraße.
Zurück zu den Wurzeln
2013 hatte er ja bereits schon einmal, dort, in seinem Gastgarten, Obst und Gemüse aus Griechenland zum Kauf angeboten. Mit Anfang Mai, konkret dem 4. Mai 2015, gibt es jetzt wieder, dort, in seinem Gastgarten, allerlei Spezialitäten aus Griechenland. Die ersten Wassermelone sind schon reif, Gurken und Fleischtomaten strahlen einem farbintensiv entgegen; natürlich kann man auch Feta, den bekannten griechischen Schafskäse kaufen, auch Oliven und Olivenöl, Mythos, das griechische Bier und griechische Weine hat Niko im Angebot.

Auch zum Mitnehmen: Brathendl vom Grill
Vor zwei Wochen hatte Niko der Griechen begonnen, seinen Gastgarten zu einem „Geschäftslokal“ im Freien umzugestalten. Eine Hendl-Braterei mit Direktverkauf auf die Straße war entstanden. Nun hat er eben noch mit seinen Agro-Paradies-Produkten seine „Angebotspalette“ erweitert – es ist also fast ein „gastronomischer Konzern“ im Karlwirt entstanden. Oder heißt er doch „Gasthof Krone“, das Restaurant Niko der Griechen mit dem Agro-Paradies? Er, der Niko, fühlt sich jedenfalls voller Tatendrang wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Aber das ist eine andere Geschichte.

