In Neumarkt am Wallersee gibt es ein Paradies auf Erden – ein Agro-Paradies

Der hl. Nikolaus, Patron der Stadtpfarrkirche in Neumarkt am Wallersee, blickt von seiner himmlischen Kirche – sie steht ja auf einem Hügel – hinunter ins Paradies, in das heute, am 16. September 2014, eröffnete Agro-Paradies. Dort bietet Vesna Vujnovic Kyriakidou, die Frau von Niko dem Griechen, griechische und mediterrane Spezialitäten zum Verkauf an.

Es duftet und leuchtet in allen Farben
„Agro“ leitet sich vom griechischen Wort „agros“ – Acker, Feld – ab und erklärt damit schon im Wesentlichen die Produkte, die man in Agroparadies findet: eine große Auswahl an griechischem Obst (unbehandelte helle und dunkelblaue Weintrauben, große Zwetschken, duftende, saftige Pfirsiche, Granatäpfel, Orangen, Zitronen, handtellergroße Äpfel sind im Moment in Griechenland gerade so richtig reif geworden) und griechischem Gemüse (rote und grüne Paprika, Riesentomate – eine reicht für eine ganze Salatschüssel, Gurken, Melanzani, Knoblauch, Kraut, Kartoffeln u.a.) sowie eine Reihe verschiedener Salate, die allerdings aus Österreich und Bayern kommen, der Frische wegen.
Ein Laden von der Art, wie es sie früher gab
Soweit klingt alles ja noch recht gewohnt, sieht man vom Herkunftsland ab. Übrigens kommen alle griechischen Produkte ohne Umweg direkt aus Griechenland. Das Besondere aber an Agroparadies sind die „offenen“ Waren. Linsen, Kichererbsen, Spalterbsen und Reissorten werden in Holzeimern offen angeboten. Mandeln, Rosinen und anderes kann man portionsweise aus Säcken erstehen. Auch verschiedene Sorten von Oliven kann man portionsweise frisch aus Holzeimern wählen. Ebenso Olivenöl wird offen angeboten. Wer will, kann neben Öl in Flaschen sich auch frisches Olivenöl aus dem Fass abfüllen lassen.

Apropos Fass, Holzfass
Den Feta, – deutsch: die „Scheibe “, einen Salzlaken-Schafskäse, gibt es auch aus einem großen Holzfass. Denn solange der Feta in der Salzlake schwimmt, also von ihr bedeckt ist, bleibt er gut einen Monat lang frisch. Aber nicht nur Feta gibt es im Agro-Paradies, auch herrlichen Ziegenkäse und andere Kuhmilchkäse. Sogar griechische Wurst findet sich in den Kühlvitrinen von Agro-Paradies. In den Kühlvitrinen gibt es noch allerlei Griechisches wie eingelegtes oder gefülltes Gemüse und Oliven sowie griechisches Joghurt, ausgewähltes Fleisch und Speck.

Natürlich findet man noch weitere mediterrane und griechische abgepackte Spezialitäten wie eingelegtes Gemüse, Nudeln, Kekse, Dosen mit verschiedenen Fischen und Kalamari, Honig, ja sogar griechische Puddingsorten stehen in den Regalen. Mythos, das griechische Bier, Ouzo, der Anisschnaps, Metaxa und verschiedene griechische Weine ergänzen das Angebot.
In der hauseigenen, kleinen „Taverne“ gleich genießen
Vesna Vujnovic Kyriakidou legt großen Wert auf hochwertige Produkte und verzichtet bewusst auf billige Massenware. Sie möchte ihre Kunden für südländische Waren begeistern und das, so ist sie überzeugt, geht nur, wenn ihre Produkte schmecken.
In den nächsten Tagen wird das Angebot noch erweitert. So wird es frisches, heimisches Brot geben, hausgemachte Streichsalate und vegetarische Gerichte. Letzteres wird man dann auch in einer kleinen „Taverne“ in einem eigenen Raum im Agro-Paradies gleich vor Ort genießen können. Dazu gibt es natürlich auch Getränke wie Kaffee oder Mythos.

Information
Agro-Paradies ist Montag bis Freitag von 09 Uhr bis 13:30 Uhr und von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet. Zu finden in Neumarkt am Wallersee in der Bahnhofstraße 4, Ecke Hauptstraße. Und wenn es an Sonn- und Feiertagen brennt, also der Kühlschrank leer, aber die Gäste vor der Türe stehen – Vesna anrufen: 06216 20841 oder 0676 3143118.
Im Facebook: www.facebook.com/agroparadies
Alle 20 Bilder von Agro-Paradies siehe diesen Link
